Beipielprojekt:
Arbeitsplatz-Design, Industriedesign Elektroniklabor
Bestandsaufnahme:
Eine umfassene Marktanalyse der Wettbewerber, Kritikpunkte am bestehenden System, sowie Einsparungspotentiale die aus einer neuen Anordung der Komponenten resultieren, ergeben eine eindeutige Zielausrichtung für ein Arbeitsplatz-Design, Redesign. Modernes Industriedesign, ergonomische Anforderungen, eine hohe Benutzerfreundlichkeit, gute Beleuchtung, sowie die modularer Aufbau sollen zudem große Beachtung finden.
Übersichtlichkeit
Die vertikale Ebene (Profil) wird genutzt für Geräteanschlüsse, Ethernet, Netz, Powermodul, nachträgliche Kabelführung und Lötrauchabsaugung. Dadurch kann die Minimalversorgung quer entfallen. So sind die einzelnen Anschlusselemente nicht nur in unmittelbarer Reichweite, sondern sie lassen sich auch beliebig anordnen. Der Arbeitsplatz bleibt dadurch aufgeräumt und übersichtlich.
dem Nutzer zugewandt
Das Industriedesign soll dem Anwender dienen! Bedien- und Anschlusselemente sind für schnellere und einfachere Arbeitsabläufe dem Benutzer zugewandt. Der Anwender steht im Zentrum und kann von seiner Arbeitsposition alle Bedienelemente optimal bedienen und überwachen.
blendfreie Beleuchtung
Die LED-Beleuchtung, wird in die Tischaufbauten integriert und liefert eine schatten-, und blendfreie Ausleuchtung des Arbeitsplatzes. Ein intelligentes, multifunktionales Aluminiumprofil vereint die Funktion“ Leuchte und Schublade“ und verringert dadurch den Fertigungsaufwand.
ergonomische Ansprüche
Eine Höhenverstellung ist für funktionales und ergonomisches Arbeiten unverzichtbar. Durch bequemen Wechsel von Sitzen zu Stehen wird der Rücken geschont und schnelles Ermüden reduziert. Nachhaltiges Industriedesign wird erreicht, indem die Höhenverstellung zu einem späteren Zeitpunkt nachgerüstet werden kann.
individuelle Konfiguration
Mit dem modularen Industriedesign kann jeder Auftrag nach persönlichem Kundenwunsch konfiguriert werden. Eine Reihung von Einzeltischen wird aus Gründen der Flexibilität bevorzugt. Bestehende Funktionalitäten, wie Nuten und Befestigungselemente werden statisch verbessert.