Produktkonzept
Dem Designprojekt geht immer die strategische Planung voraus: Definieren der Entwicklungsaufgabe in Zusammenarbeit mit Unternehmensleitung, Marketing und Produktionsvertretern. Wir legen Wert darauf, das größtmögliche Potential an kreativen Ideen auszuschöpfen und auf die Bedürfnisse von Kunden und ihren Zielgruppen auszurichten. Durch neue Materialanwendungen, Systemlösungen, vereinfachte Montage kann Industriedesign einen Mehrwert generieren und zur Kostenreduzierung beitragen. Gerne können wir in Ihrem Unternehmen eine Innovations-Besprechung organisieren oder daran teilnehmen.
Industriedesign
Industriedesign für Investitionsgüter / Maschinen / Anlagen / Geräten ist eine effiziente Möglichkeit um „innere“ Werte wie Qualität, Modernität, Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit und Effizienz nach außen zu visualisieren und mit einem hohen Wiedererkennungswert zu kommunizieren. Mit unserem Einsatz für ein innovatives Industriedesign, hohe Bedienerfreundlichkeit und nachhaltige Verwendung von Resourcen streben wir ein positives Nutzererlebnis an. Aufgrund neuer Technologien und Fertigungsverfahren ist neues, anderes Denken auf vielen Ebenen gefragt: Einbeziehung ökologischer und gesellschaftlicher Faktoren, Direct Digital Manufacturing, weg vom »Volumendenken« hin zum »Wertedenken«, nachhaltiges Design und Sharing Konzepte. Wir sind immer gespannt auf neue Projekte, testen Sie uns.
Konstruktion
Zum Industriedesign gehört für uns neben der guten Gestaltung auch die technische Konstruktion Ihres Produktes, die richtige Materialwahl und der geeignete Fertigungsprozess. Wir sind Spezialisten für industrielle Fertigungstechnik wie Kunststoffspritzguss, Vakuumformen, Aluguss, Strangpressen und erarbeiten mit projektbezogenen Teams und modernster CAD-Technik fertigungsgerechte Konstruktionen komplett mit Fertigungsunterlagen bis zur Serienreife. Mit solider Auslegung, Augenmaß, Einhaltung üblicher Normen bieten wir Ihnen „Engineering made in Germany“
Möglichst früh
Wir arbeiten mit Ihrer Entwicklungsabteilung zusammen, können nur eine Designstudie für Ihr Projekt ausarbeiten oder speziell für Kleinserien den kompletten Service der Produktentwicklung von dem Konzept bis zur Lieferung der Einzelteile leisten. Bei örtlicher Distanz werden die Entwicklungsprozesse mit effektiven Web Meetings optimiert.
Projektstart
Für ein Angebot benötigen wir Informationen zu Problemstellung, vorgesehener Markt, angestrebter Stückzahl, Einführungszeitraum, gewünschtem Umfang der Unterstützung, vorhandene Marktdaten oder Marktforschungsergebnissen sowie Fertigungs- und Entwicklungsexpertisen. Die Nutzungs- und Lizenzrechte gehen in der Regel mit dem Entwicklungshonorar auf den Auftraggeber über. Geheimhaltung ist bei uns tägliches Geschäft und kann in einer Vereinbarung individuell geregelt werden.
Tätigkeits-Kostenplan
Das erste Informationsgespräch bis zu 2 Stunden Dauer und einer Anfahrt von bis zu 150 km ist kostenfrei. Innerhalb einer Woche erarbeiten wir für Sie nun einen detaillierten Tätigkeits- und Kostenplan für Ihr Projekt aus. Gedeckelte und planbare Kosten für einzelne Arbeitsschritte sind für uns selbstverständlich. Wahlweise ist eine Abrechnung nach Stundensatz mit monatlicher Abrechnung möglich. Die aktuellen Stundensätze erhalten Sie auf Anfrage.

Produktentwicklung
Als Industriedesigner sind wir in der Lage, uns innerhalb kurzer Zeit mit einer gesunden Außenperspektive in das Problemfeld des Auftraggebers einzuarbeiten. Die beherrschbare Produktkomplexität der Aufgabe reicht von Möbelgriffen bis zur Fertigungsmaschine. Seit über 25 Jahren entwickeln wir Lösungen für Sicherheitstechnik, Informationstechnik, Messtechnik, Medizintechnik, Büromöbel, Labortechnik, Spielwaren. Kenntnisse von Herstellungsprozessen für Groß- und Kleinserien mit Lieferantenstamm sind vorhanden.